Validierung und Zertifizierung

Elemaster verfügt über ein internes Labor, das Eletech Lab. Die EMV-Prüfungen sind nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditiert.

Zu Elemaster gehört zudem ein weiteres Labor, das sich mit der Zertifizierung und Validierung von Leiterplatten beschäftigt, und im Hause Eleprint angesiedelt ist.

 

In ein internationales Netz von Laboren integriert, partizipiert und fördert Eletech Lab Schulungsaktivitäten im Zusammenhang mit EMV, Funk, Sicherheit, EMF und Zuverlässigkeit.

 

DIE LABORLEISTUNGEN UMFASSEN

  • Bestimmung der Modalitäten für die Anwendung der Richtlinie auf das Produkt
  • Definition des Testplans
  • Zusammenstellung der anzuwendenden technischen Normen
  • Durchführung der Prüfungen im Labor oder beim Kunden
  • Ausstellung des Prüfberichts, CE-Kennzeichnung
  • Erstellung der technischen Unterlagen
  • Beratung für die Behebung möglicher Nichtkonformitäten
  • Abwicklung von Zulassungsverfahren
  • Freiwillige Zertifizierung von Produkten
  • Aktualisierung der Rechtsvorschriften

Die Zertifizierungen von Eletech (nach ISO 9001:2015, IRIS ISO/TS 22163:2017 und ISO 13485:2016) gewährleisten, dass alle Laborausrüstungen regelmäßigen metrologischen Prüfungen unterzogen und die angewandten Richtlinien stetig aktualisiert werden.

Die Zertifizierung nach ISO 14001:2015 zeigt, dass die Verpflichtung der Umwelt gegenüber durch eine rationelle Verwendung von Ressourcen auch in die Tat umgesetzt wird.

Die EMV-Prüfungen sind nach der anerkannten internationalen Norm ISO/IEC 17025:2017 akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt die technische Kompetenz für einen definierten Geltungsbereich sowie den Betrieb eines Labor-Qualitätsmanagementsystems (wir verweisen auf das gemeinsame Kommuniqué ISO-ILAC-IAF vom April 2017).

DIE LABORPRÜFUNGEN UMFASSEN

  • Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (Störfestigkeit, Störaussendung, Strahlungsemission und leitungsgebundene Störaussendung) mit halbschalltoter Kammer, Generatoren, Verstärkern, Antennen, Empfängern, CDNs; EMV akkreditiert nach ISO/IEC 17025:2017 durch PJLA.
  • Delta Typprüfung für Funkkomponenten
  • Sicherheitstests (Temperaturmessungen, Fehlersuche, Isolierung) mit Thermoelementen, Datenaufzeichnungsgerät, IR-Kamera, Isolationsprüfgerät.
  • Prüfungen der Exposition gegenüber elektrischen Feldern: EMF-Prüfungen (menschliche Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern)
  • Umwelttests in Klimakammer und Zuverlässigkeitsprüfungen: Klimatests (kalt, trocken warm, feucht warm, Feuchtigkeitstest, Temperaturschwankungen) mit Klimakammern, begehbaren Prüfkammern, Öfen usw.
  • Mechanische Schock- und Vibrationstests (Random, Sinus, Schock) mit Shaker, Controller, Verstärker und Beschleunigungsmessern.
  • Thermografische Prüfungen
  • 3D-Röntgen-Prüfungen

Zertifizierungen

Zur Gewährleistung der besten Leiterplattenqualität ermöglicht das Eleprint-Labor die Durchführung metallographischer Querschliffe, chemischer Tests, thermomechanischer Analysen, elektrischer Tests sowie zerstörungsfreier Prüfungen zur Messung der Metalldicken auf der Oberfläche und in den Bohrungen.

DIE LABORLEISTUNGEN UMFASSEN

  • Chemische Tests an Leiterplatten
  • Thermomechanische Analyse von Leiterplatten (TMA)
  • Elektrische und elektronische Analysen von Leiterplatten
  • Zerstörungsfreie Prüfungen von Leiterplatten